Hypnose

Ein Verfahren, welches über das Unterbewusstsein einen Zugang zur inneren Welt des Menschen schafft um auf körperliche oder psychische Probleme Einfluss zu nehmen.

  • Kinderhypnose bei Lernschwäche
  • Entspannt in die Prüfung
  • Sprachprobleme (z. B. Stottern)
  • souverän präsentieren
  • Auflösung von Blockaden
  • Beseitigung oder Linderung von Ängsten und Phobien
  • Schlafprobleme
  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit
  • Stressabbau und Tiefenentspannung
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Steigerung des Selbstwertgefühls
  • Sporthypnose
  • Motivationshypnose (Motivation im Sport, Job, Schule usw.)
  • Unterstützung medizinischer Therapien
  • Stärkung des Immunsystems
  • Raucherentwöhnung
  • Körpergewichtsreduktion

Mediation

Die Mediation ist ein außergerichtliches Konfliktregelungsverfahren, bei dem der Mediator die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleitet.

  • Konfliktregelung
  • Familienmediation
  • Trennungs- und Scheidungsmediation
  • Wirtschaftsmediation